Aktuelles aus der Musikschule
An der Musikschule der Schule Suhr ist viel los. In unserem Newsbereich finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Musikschule und erfahren, was unsere Schülerinnen und Schüler alles erleben.
An- oder Abmeldung Musikschule 2. Semester 2025/26
Das 1. Semester des Schuljahres 2025/26 hat begonnen und die Musikschülerinnen und -schüler besuchen nun ihren Instrumental- oder Gesangsunterricht. Es gibt immer wieder welche, die zuerst einschätzen wollen, wie belastet sie mit der Schule sind und nun merken, dass sie sich neu für das 2. Semester 2025/26 bei der Musikschule anmelden möchten. Sie finden die Unterlagen dazu auf der Homepage der Schule Suhr, Abgabetermin ist 30. November 2025. Der Unterricht startet dann im Februar 2026. Bisherige Schülerinnen und Schüler bleiben angemeldet und müssen kein neues Anmeldeformular ausfüllen.
Erwachsene Interessierte können sich jederzeit für eine Abo anmelden. Die verschiedenen Angebote und die Unterlagen finden Sie auch auf der Homepage der Schule Suhr. Wir freuen uns auf neue motivierte Musikerinnen und Musiker.
Es gibt auch die Möglichkeit sich für das 2. Semester vom Unterricht abzumelden. Dafür ist bis 30. November 2025 ein Gesuch (Mail oder Brief an die Musikschulleitung) notwendig.
Für weitere Fragen steht Ihnen die Musikschulleitung zur Verfügung unter schulleitung.musik@schule-suhr.ch
Das grosse gemeinsame Konzert
Zusammen mit dem Orchesterverein Continua Suhr, der Musikgesellschaft Suhr und dem gemischten Chor Suhr hat die Musikschule in diesem Jahr einen sehr abwechslungsreichen Tag der Musik feiern können.
Im Ortsbürgersaal eröffnete ein dafür zusammengestelltes Orchester der Musikschule Suhr unter Leitung von Sophie Waldner und unter Tanzanleitung von Wolfgang Lanz den Anlass mit der Danzeria. Da so viele Tanzfreudige anwesend waren, platzte der Saal fast aus den Nähten und deshalb wurde zwischen Zuschauen und Mittanzen abgewechselt.
Der gemischte Chor mit einem ad hoc-Schülerchor unter der Leitung Christina Otto eröffnete die Vorträge im grossen Saal mit ihren zum Teil sehr witzigen Liedern.
Alle drei Schülerbands der Musikschule spielten ihre Rocksongs und ernteten sehr viel Applaus. Christian Hugelshofer und Simon Aeberhard können stolz auf die Auftritte ihrer Bands sein. Die neue Formation des Jugendspiels aus der Musikgesellschaft unter der Leitung von Gabor Németi trat zum erstem Mal öffentlich auf und hat das sehr gut gemeistert.
Mit spanischen Klängen versetzte ein Teil des Continua Orchesters die Gäste in Ferienlaune. Das Orchester ist aus einem früheren Projekt der Musikschule entstanden und wir hoffen, dass weiterhin viele ehemalige Schülerinnen und Schüler der Musikschule dem Continua beitreten und das gemeinsame Musizieren geniessen.
Zwischen den Vorträgem konnte man sich wunderbar verpflegen, vielen Dank den Caterern und dem alten Konsum, der für die Getränke gesorgt hat.
Beim schönstem Wetter setzte die Musikgesellschaft unter Leitung von Gabor Németi draussen den fulminanten Schlusspunkt des Tages mit seinen tollen Arrangements.
Der Tag der Musik konnte bestimmt viele Musikgeschmäcker begeistern und vielleicht dazu bewegen, die Querflöte oder die Gitarre aus dem Schrank zu nehmen und zu spielen oder mal in eine Probe des Chores zu gehen um dann mitzumachen.
Annette Farnhammer, Schulleitung Musik
Veranstaltungen Musikschule:
10. – 14. November 2025, 10.00 – 10.10 Uhr – Pausenkonzerte Aula Dorf und Aula Feld
11. November 2025 – Feierabendkonzert Aula Feld




