Die Streitbrücke; vom Konflikt zur Begegnung
Die Streitbrücke für die Kindergärten im Dorf sowie der Primarschule Vinci. Klicken Sie HIER um den Beitrag zu lesen.
Die Streitbrücke für die Kindergärten im Dorf sowie der Primarschule Vinci. Klicken Sie HIER um den Beitrag zu lesen.
... ob Gummibärliexperiment, Arbeitsblatt oder Sockenpäärli-finden... die Kinder des Kindergartens zeigen viel Freude beim Lösen der Aufgaben. :-)
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse P5a haben per Post von ihrer Lehrerin ein Buch bekommen, das es zu lesen gilt. Passend dazu sollten sie ein Buchzeichen gestalten. Die Kinder waren kreativ und sind fleissig am Lesen. :-)
Bei den täglichen Telefonaten mit den Kindern hat eine Schülerin einen rührenden selbst geschriebenen Brief für ihre spanischen Grosseltern vorgelesen. Die Kinder können kaum schreiben, schon wagt man sich an einen Brief in einer anderen Sprache. Die Lehrperson fand es grandios :-)
... Damit die Schülerinnen und Schüler ihre Bewegungsaufgaben DRAUSSEN durchführen, lassen sich die Lehrpersonen viele tolle Ideen einfallen. Hier mussten die Schülerinnen und Schüler als Beweis, einen kleinen Blumenstrauss machen (mit mindestens 5 verschiedenen Blumenarten) und ein Foto davon auf Teams zeigen :-)
Schon vor dem „Shutdown“ hat die Klasse P5g aus dem Primarschulhaus Vinci mit dem grossen Realienthema „Bär, Luchs, Wolf“ begonnen. In den heimischen Stuben haben die Kinder - nach Anleitung (eine Vorlage in vier Schritten plus ein Demo-Kurzfilm) - versucht, einen Bären so naturgetreu wie möglich zu zeichnen. Herausgekommen sind 13 verschiedene Pelzträger, einer wuscheliger [...]